Corona Rueckholaktion
In einer Anweisung vom 16. März wies das BMZ alle Träger von Freiwilligendiensten an, aufgrund des Virus die Jugendlichen so schnell wie möglich nach Deutschland zurückzuholen. Unsere Freiwilligen mussten teilweise über Nacht ihre Sachen packen, sich von ihren neu gewonnenen Freunden und Familien verabschieden und am nächsten Tag ins Flugzeug steigen. Ein Ende für das Auslandsjahr, wie man es keinem jungen Menschen wünscht.
STarte mit uns in dein IJFD. ("Fsj Ausland")
Egal ob Amerika, Südafrika, Georgien oder auf den Philippinen, bei uns findet jeder seine Einsatzstelle!
Gebe uns eine Chance, du wirst nicht enttäuscht sein.
Kostenneutraler internationaler Freiwilligendienst
Da unser Freiwilligendienst im Ausland staatlich anerkannt ist, erhälst du weiterhin Kindergeld. Ebenfalls wirst du von uns 110€ Taschengeld erhalten, durch diese Zahlungen ist dein IJFD (FSJ im Ausland) komplett kostenneutral.
Ausgiebige Vor- und Nachbereitung für dein IJFD
Im Rahmen des Freiwilligendienstes müssen alle Teilnehmenden an einem Vor- und Nachbereitungseminar teilnehmen, welche insgesamt 27 Bildungstage umfassen. Die Seminare werden von professionellen Dozenten im Bereich der Interkulturellen Erwachsenenbildung durchgeführt.
...Was wir Noch bieten
Höchste
Sicherheit
So aufregend und erlebnisreich ein Jahr im Ausland auch sein mag, es birgt auch viele Gefahren und einige Risiken. Das Wohlbefinden unserer Freiwilligen liegt uns sehr am Herzen und ist unsere oberste Priorität. Denn nur wer das Jahr im Ausland sicher und wohlbehalten leisten kann, kann auch davon profitieren.
Persönliche betreuung
Wir legen sehr viel Wert auf eine persönliche Betreuung, nicht nur, weil uns das Wohlbefinden unserer Freiwilligen sehr am Herzen liegt, sondern auch, weil das Feedback und die Erlebnisse der Freiwilligen unser eigentlicher Lohn als ehrenamtliche Mitarbeiter ist. Jedem Freiwilligen stehen ständig min. zwei Betreuer aus Deutschland sowie die Betreuer im Ausland vor Ort zur Seite.
Staatlich anerkannt
Alle unsere Dienste sind vom Bundesamt und Familienministerium anerkannt und können entsprechend gefördert werden. Zudem sind sie auch vom Kultusministerium als offizielle Freiwilligendienste (im Ausland) anerkannt und können bei der Berufs- und Studienplatzwahl anerkannt werden.
...Freiwilligendienst im Ausland
Amerika
In den Vereinigten Staaten von Amerika haben wir insgesamt 4 Partner mit verschiedenen Stellen aus über 10 Aufgabenbereichen.
Südafrika
In Südafrika bieten wir mit unseren Partnern Stellen im Bereich Kinder- und Jugendarbeit sowie im sozial-ökologischen Bereich an.
Georgien
Arbeiten in einer Komune mit Behinderten, dem Weinanbau oder administrative Tätigkeiten.
Philippinen
Unser Partner Bahay Tuluyan als Kinderrechtsorganisation bietet drei Einsatzstellen im Bereicht der Arbeit mit Straßenkinder an.
Auszüge aus unserem Freiwilligen-Blog:
Unser Tipp: Der Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden mit unserem SDI-Newsletter und erfahre aus erster Hand, wie es unseren Freiwilligen in ihrem Jahr im Ausland ergeht.
Alle Neuerungen im Verein und Events zum Thema Freiwilligendienst im Ausland dürfen natürlich in unserem „Verein für soziale Dienste“-Newsletter auch nicht fehlen.