Die Kinder- und Jugendlichen wohnen in so genanten „Dorms“ zusammen. In jedem Dorm leben maximal 16 „Kids“, zurzeit leben insgesamt etwa 110 Kids auf dem Campus. Die Jungen sind normalerweise für 6 bis 9 Monate in dem Projekt, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt. Ziel des Programms ist es, die jungen Leute mit einem High School Abschluss, einen Führerschein sowie Grundkenntnissen in einem Beruf zu entlassen. Eine eigene Schule befindet sich auf dem Gelände, welche die Jugendlichen jeden Tag besuchen. Dazu gibt es Ausbildungsklassen, sogenannte „Shops“, die die Entwicklung und den Einstieg in den Beruf erleichtern und möglich machen sollen. In der Umgebung der Einrichtung unterstützt Gulf Coast Trades Centers durch das Bauen von Häusern mit den Kids Familien in finanziellen Notlagen.
Die folgenden Berufe werden vermittelt: Häuserbau (Praxis) Youthbuild, Maurer(BL), Automechaniker (AT), Informatiker(BCIS), Häuserbau (Theorie) (BT), Koch (CA).
Besucher werden am Eingang direkt von einem großen Verwaltungsgebäude sowie einem Veranstaltungszentrum empfangen. Des Weiteren gibt es eine große Mensa, Schlafräume und Ausbildungsräume für die Kids. Zur Freizeitgestaltung steht eine große Turnhalle zur Verfügung , die mit einem Kraftraum, einem Basketballplatz und einem Aufenthaltsraum mit Videokonsolen ausgestattet ist. Zusätzlich sind ein Baseball- und Footballfeld sowie einen Pool vorhanden.