Covid-19 IJFD Rueckholaktion
Alle Informationen zu unserer Coronavirus Rueckholaktion 2020


Worum geht es?
Im März 2020 war die Halbzeit des Freiwilligendienstes bei den meisten Freiwilligen bereits erreicht – die fremden Länder werden langsam zur Heimat, das vereinzelt vorherrschende Chaos in Einsatzstellen zum geliebten Alltag. Die zweite Hälfte des Jahres war unseren Freiwilligen jedoch nicht vergönnt, der Grund dafür beschäftigt auch unseren Alltag in Deutschland immer noch: COVID-19.
In einer Anweisung vom 16. März wies das BMZ alle Träger von Freiwilligendiensten an, aufgrund des Virus die Jugendlichen so schnell wie möglich nach Deutschland zurückzuholen. Unsere Freiwilligen mussten teilweise über Nacht ihre Sachen packen, sich von ihren neu gewonnenen Freunden und Familien verabschieden und am nächsten Tag ins Flugzeug steigen. Ein Ende für das Auslandsjahr, wie man es keinem jungen Menschen wünscht.
Hinter den Kulissen musste für die schnelle Rückholung viel geplant und organisiert werden. Dass für uns die Sicherheit der Freiwilligen stets an erster Stelle steht, haben wir in dieser Notsituation in die Tat umgesetzt.
Die Rückholung war für die Jugendlichen eine schwere Zeit und wird noch lange mit traumatisierenden Erinnerungen verbunden sein. Die gute Nachricht ist jedoch, dass alle gesund und wohlbehalten zu ihren Familien in Deutschland zurückgekehrt sind.
Auch zurück in Deutschland können sich die Jugendlichen auf eine enge Betreuung durch den SDI, auch in Form von pädagogischen Gesprächen, verlassen. Jetzt geht es darum, inwiefern der IJFD in Deutschland weitergeführt werden kann. Manche haben bereits Alternativlösungen wie z.B. einen sozialen Dienst im Tierheim begonnen und andere werden noch bei der Suche nach passenden Aktivitäten unterstützt.